1. Allgemeine Informationen
Die agencypranvexo GmbH ("wir", "uns", "unser Unternehmen") betreibt die
Website agencypranvexo.sbs und bietet Dienstleistungen im Bereich der
Finanzanalyse und Vermögensberatung an. Diese Datenschutzerklärung
informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung
personenbezogener Daten auf unserer Website und in unseren
Geschäftsprozessen.
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln
Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der
gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
ist die agencypranvexo GmbH, Bahnhofstraße 33, 12555 Berlin, Deutschland.
2. Datenerfassung auf unserer Website
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur
Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder Sie
ausdrücklich eingewilligt haben. Die Datenverarbeitung erfolgt auf
Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO.
Automatisch erfasste Daten:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
- Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
- Jeweils übertragene Datenmenge
- Website, von der die Anforderung kommt
- Browser-Informationen (Browsertyp, Version, Betriebssystem)
Diese Daten werden in den Logfiles unseres Systems gespeichert. Eine
Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten
des Nutzers findet nicht statt, es sei denn, es besteht ein konkreter
Verdacht auf eine rechtswidrige Nutzung.
3. Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen zukommen lassen,
werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen
dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für
den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Zweck der Datenverarbeitung:
Die Verarbeitung erfolgt zur Bearbeitung Ihrer Anfrage, zur
Kommunikation mit Ihnen und zur Erbringung unserer
Finanzdienstleistungen. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit.
b DSGVO (Vertragserfüllung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
(berechtigtes Interesse).
Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Daten
werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer
Erhebung nicht mehr erforderlich sind.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten.
Diese können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen:
Recht auf Auskunft
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten
personenbezogenen Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO).
Recht auf Berichtigung
Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder
unvollständiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO).
Recht auf Löschung
Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten
zu verlangen, wenn die Voraussetzungen des Art. 17 DSGVO
erfüllt sind.
Recht auf Einschränkung
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 18 DSGVO).
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten,
gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten (Art. 20
DSGVO).
Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen
Daten zu widersprechen (Art. 21 DSGVO).
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die unten
angegebenen Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30
Tagen bearbeiten.
5. Datensicherheit
Unsere Sicherheitsmaßnahmen
Wir verwenden SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung, führen
regelmäßige Sicherheitsaudits durch und schulen unsere Mitarbeiter
regelmäßig im Datenschutz. Unsere Server befinden sich in
Deutschland und unterliegen den deutschen Datenschutzbestimmungen.
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um
Ihre durch uns verwalteten Daten gegen Manipulation, Verlust,
Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen
Entwicklung fortlaufend verbessert.
Der Zugang zu Ihren Daten ist nur befugten Personen möglich, die diese
Daten zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen. Alle Mitarbeiter sind auf
das Datengeheimnis verpflichtet.
6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie dies zur
Erreichung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden,
oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Kontaktanfragen
Werden nach Bearbeitung und Abschluss der Kommunikation
nach 2 Jahren gelöscht
Vertragsunterlagen
Werden gemäß handels- und steuerrechtlichen Vorschriften
bis zu 10 Jahre aufbewahrt
Logfiles
Werden automatisch nach 30 Tagen gelöscht, sofern keine
rechtlichen Gründe dagegen sprechen
7. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den
im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre
persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
- Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben
- Die Weitergabe zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen
erforderlich ist
- Die Weitergabe zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung
erforderlich ist
- Die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung
von Rechtsansprüchen erforderlich ist
Soweit wir Dritte mit der Verarbeitung von Daten auf Grundlage eines
sogenannten Auftragsverarbeitungsvertrages beauftragen, geschieht dies
auf Grundlage des Art. 28 DSGVO.
8. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die
auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die Ihr Browser speichert.
Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine
Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.
Wir verwenden sowohl Session-Cookies als auch persistente Cookies.
Session-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser
schließen. Persistente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert,
bis Sie sie löschen oder sie automatisch nach einer vorgegebenen Zeit
gelöscht werden.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von
Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben oder
die Annahme von Cookies generell ausschließen.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie
stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um
Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.
Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Wir
empfehlen Ihnen, sich regelmäßig über inhaltliche Änderungen zu
informieren.